Herzlich willkommen beim Katholiken-SOS Verlag!
Eine Leserin schrieb:
«Ich bin überzeugter Katholik und gehe in die wahre hl. Messe aller Zeiten. (Messbuch 1962) Ich verwerfe keine Bullen und gerade, weil ich noch richtig katholisch sein will, bin ich für viele Taufscheinkatholiken ein Sektierer. Auch folge ich keinen Verrätern».
Ja, das «glauben» viele Menschen, ohne den Glauben zu prüfen.
Das I. Vaticanum, 1870-71, lehrt dogmatisch über die Aufgabe der Päpste: «Ihre Aufgabe ist vielmehr, die von den Aposteln überlieferten Offenbarungen oder das anvertraute Glaubensgut unter dem Beistand des Heiligen Geistes gewissenhaft zu hüten und getreu auszulegen».
Vom HERRN eingeführt und von den Aposteln überliefert ist das hl. Messopfer, das Missale Romanum. Zum anvertrauten Glaubensgut gehören z. B., die Bulle «Quo primum» vom hl. Papst Pius V. Sie verbietet jede Änderung am Missale Romanum. Die Bulle «In eminenti apostolatus specula» von Clemens XII., verbietet jeden Kontakt mit den Freimaurern. Diese Bullen sind Teil des Glaubensgutes und müssen «gehütet» werden. Sicherheit bietet die Tatstrafe. Die Feinde der Kirche sind durch die Tatstrafe ausgeschlossen.
Johannes XXIII., der 1958, den Krönungseid abgelegt hatte, änderte im Auftrag der Freimaurer, die Kirche. Er führte sein Messbuch 1962 ein, gleichzeitig hat er das hl. Messopfer des HERRN, abgeschafft. Das waren Verstösse gegen die erwähnten Bullen. Der Eintritt in die Logen führte schon in Paris, zur Exkommunikation von Roncalli, durch die Tatstrafe.
Das Messbuch 1962 und die Gedächtnisfeier von 1969 sind ungültige Riten, sie waren nie Teil des anvertrauten Glaubensgutes. Sie entstanden ausserhalb der Katholischen Kirche in der Konzilssekte, weil die Akteure und Mitläufer, exkommuniziert waren. Wer diese Pseudo-Riten feiert, verwirft auch die erwähnten Bullen und folgt den Verrätern in die Konzilssekte.
Hubertus Huber hat das Drama der Kirche in verschiedenen Büchern beschrieben. Diese Bücher, können Sie über unsere Website: https//www.katholiken-sos.com, bestellen und weitere Schriften lesen. Eine kurze Rezension, bei Amazon, wäre ein große Hilfe für dieses Apostolat.
Bitte helfen Sie, dieses Drama bekannt zu machen.
Wir suchen Helfer, als Berater, Lektor, Verleger, Verteiler, Beter und Spender.
Möge der Heilige Geist uns führen!
Spenden an: Katholiken-SOS Verlag, UBS Switzerland AG, CH6002-Luzern
IBAN: CH02 0024 8248 1764 2501 V, BIC: UBSWCHZH80A
Gesegnete Weihnachten und Erfolg im Jahr 2025 wünscht
Katholiken- SOS Verlag, CH-Teufen, den 19. Dezember 2024
H.H.
Copyright: Katholiken-SOS Verlag
Link: Die Statuten des Vereins
Link: Bestellen Sie das Buch: PAPST LEO XIII. Vision vom 13. Oktober 1884
Link: Inhaltsverzeichnis
Link: zu unseren Büchern
Link: zu unseren Schriften
Zugriffe heute: 47 - gesamt: 192601.